Pflegestützpunkt – Außenstelle Nortorf

Wir beraten Sie individuell, unabhängig und kostenfrei!

Außenstelle Nortorf:

Pflegestützpunkt Nortorf
Monika Sendker
Niedernstr. 6, (i.H. Amt Nortorfer Land)
24589 Nortorf,

Telefon: 04392/ 21 39
eMail: info@pflegestuetzpunkt-nortorf.de

Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr.: 8.30 - 12.30 Uhr, Do.: 13:00 - 17:00 Uhr

Das Büro ist am 23.05. und 25.05.2023 nicht besetzt!

 

 

Beim PflegeStützpunkt erhalten Sie individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung. Kommen Sie gern in unsere offene Sprechstunde oder rufen Sie uns an. Bei Bedarf führen wir auch Hausbesuche durch.

Wenn ein Mensch und seine Angehörigen Unterstützung benötigen, stellen sich viele Fragen:

  • Wer unterstützt mich im Alltag?
  • Wie kann ich mein bisheriges Leben in vertrauter Atmosphäre weiterleben?
  • Woher bekomme ich Hilfsmittel?
  • Welche Anträge muss ich stellen?

Auf diese und andere Fragen bekommen Sie bei uns eine Antwort. Ihr PflegeStützpunkt hilft Ihnen dabei, möglichst lange im eigenen Zuhause verbleiben zu können. Er sorgt für die Vernetzung aller pflegerischen, medizinischen und sozialen Leistungen und ist Ansprechpartner für Beschwerden. Der PflegeStützpunkt schafft mehr Transparenz für Betroffene und Angehörige, er unterstützt Menschen in belastenden Situationen, auch durch psychosoziale Beratung.

Wir informieren Sie über:

  • Unterstützende Angebote (z. B. Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf)
  • Hilfsmittelversorgung (Rollatoren, Haltegriffe, Toilettensitzerhöhungen, Duschhocker/-stühle etc.)
  • Wohnen im Alter
  • Barrierefreies Wohnen im Alter
  • Häusliche und ambulante Pflege
  • Tagespflege
  • Entlastungsmöglichkeiten der Angehörigen
  • Pflegeorganisation (wer kann welche Aufgaben übernehmen?)
  • Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege
  • Finanzierungsmöglichkeiten der Hilfsangebote
  • Leistungen der Pflegeversicherungen
  • Antragsstellung ( z. B. Pflegeversicherung )
  • Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der Pflegesituation

Individuelle Beratung für:

  • Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
  • Alle, die sich mit dem Älterwerden beschäftigen und das Altern gezielt gestalten möchten
  • Angehörige und andere Bezugspersonen
  • Pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen
  • Menschen mit Demenz
  • Menschen mit Behinderungen
  • Betreuerinnen und Betreuer
  • Haupt- und ehrenamtlich Tätige aus dem Pflege- und Sozialbereich
  • Organisationen und Institutionen im Pflege- und Sozialbereich

Sprechen Sie uns an!
Gemeinsam ermitteln wir im PflegeStützpunkt Ihren persönlichen Bedarf an Unterstützung und Hilfe.
Wir vermitteln die nötigen Kontakte und helfen Ihnen bei der Organisation der benötigten Leistungen - damit Sie so eigenständig und selbstbestimmt wie möglich leben können.

Frau Meike Jöhnk
Frau Monika Sendker

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr Donnerstag: 13:00 - 17:00 Uhr